Jahreshauptversammlung
10.03.2023
Ort: Salitersaal
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.01 Uhr
Anwesende: 51 Mitglieder
Tagesordnungspunkte
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Fischereiwirtschaftlicher Bericht eines Gewässerwartes
3. Bericht eines Jugendwartes
4. Rechnungsbericht des Kassiers
5. Revisionsbericht eines Kassenprüfers
6. Entlastung der Vereinsleitung
7. Neuwahl der Vereinsleitung
8. Anträge
9. Wünsche und Sonstiges
Zur Jahreshauptversammlung erging ordnungsgemäß eine Einladung an die Mitglieder per Zeitunganzeige. Die Jahreshauptversammlung war laut Satzung beschlussfähig.
1. Bericht des Vorsitzenden
Helmut Reichenwallner eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden. Bevor es an das Verlesen der Tagesordnungspunkte ging wurde durch eine Gedenkminute an verstorbene Mitglieder gedacht. Nach Verlesen der Tagesordnungspunkte wurde der derzeitige Mitgliederstand bekannt gegeben: Derzeit sind 218 Mitglieder und 16 Jugendliche im Verein. Dann berichtete der 1. Vorstand über die vielen Aktivitäten im letzten Vereinsjahr.
2. Fischereiwirtschaftlicher Bericht eines Gewässerwartes
Lukas Heinz unterrichtete die Anwesenden über die Fangergebnisse 2022, die Besatzmaßnahmen in der Ache und die Aktivitäten um das Fischwasser.
Auch im letzten Vereinsjahr gab es eine große Differenz zwischen den eingesetzten und den gefangenen Fischen.
3. Bericht eines Jugendwartes
24 Veranstaltungen fanden mit den Jugendlichen 2022 statt. Verschiedene Gastfischen und der Besuch der Wallermesse in Passau waren die Highlights.
4. Rechnungsbericht des Kassiers
Marcus Moser erstattet einen genauen Bericht über Einnahmen und Ausgaben des Vereins wie Mitgliedsbeiträge, Einnahmen der Jahreserlaubnisscheine, Spenden, Ausgaben für Gewässerpacht oder Fischbesatz. Mit dem Fischerfest erzielte der Verein sehr gute Einnahmen.
5. Revisionsbericht eines Kassenprüfers
Hermann Lapper bestätigte die ordnungsgemäß geführte Kasse.
6. Entlastung der Vereinsleitung
Hermann Lapper bat die Versammlung um die Entlastung der Vereinsleitung. Die Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
7. Neuwahl der Vorstandschaft
Es wurden die Neuwahlen der Vorstandschaft mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
1. Vorstand Helmut Reichenwallner
2. Vorstand Siegfried Lapper
Kassier Marcus Moser
Schriftführer Anita Stockhammer
Jugendwarte Erich Fial und Stefan Dürnberger
Gewässerwarte Michael Rütten und Lukas Heinz
Beisitzer Angela Lapper, Otto Heinz, Sebastian Stuttrucker, Roland Viebacher und Ludwig Obermeier.
8. Anträge
Es wurden keine Anträge eingereicht.
9. Wünsche und Sonstiges
a) Es wurden langjährige Vereinsmitglieder mit 25-, 30-, 40-, und
45 jähriger Vereinszugehörigkeit geehrt.
b) Ausbaggern der Flutmulde und des Altwassers soll beantragt werden.
c) Siegfried Lapper ermutigte die Mitglieder für mehr Teilnahmen an Vereinsfesten.
d) Die Arbeitsstundenliste soll wieder im Internet veröffentlicht werden.
e) Vereinshemden und T-Shirts sollen besorgt werden.
f) Neuer Fischbesatz für den Heinrichweiher soll besorgt werden.
10. Verabschiedung verdienter Vereinsmitglieder
Im kleinen Rahmen wurde Markus Schwaiger für seine langjährige Tätigkeit als Schriftführer geehrt und ihm mit einem kleinen Präsent gedankt.